Neues Café mit Biergarten und Kinderspielecke

Haben Sie schon den neuen Geheimtipp in der Webergasse entdeckt?

Das Café „Schillers“ hat seine Türen geöffnet und verspricht Genuss für alle Sinne. Ob ein duftender Kaffee am Morgen, ein ausgiebiges Frühstück mit Freunden oder ein erfrischendes Getränk am Abend – hier kommen Genießer voll auf ihre Kosten.

Während Sie entspannt Ihren Cappuccino schlürfen, können die kleinen Gäste in der Spielecke im separaten Raum sich kreativ beschäftigen. Tagsüber bietet das „Schillers“ leckere Snacks, die den kleinen Hunger zwischendurch perfekt stillen.

Dieses neue Café ist auch ideal für einen Besuch mit der ganzen Familie. Schauen Sie doch mal vorbei und lassen Sie sich vom Flair der Räume verzaubern – das „Schillers“ freut sich auf Sie!

Winterliche Gaumenfreuden in der neuen Josiashütte

Im Herzen von Coburg gibt es diesen Winter eine Premiere, auf das Sie sich jetzt schon freuen können: Der Josiasgarten verwandelt sich in die bezaubernde Josiashütte! Es erwartet Sie ein urig-rustikales Hüttenflair in einem durchsichtigen, beheizten Zelt, das die winterliche Atmosphäre von außen einfängt. Gerade läuft noch der Aufbau, schon bald wird die Hütte öffnen!

Ob deftiger Gulasch, himmlischer Kaiserschmarrn oder eine zünftige Brotzeit – die nagelneue Josiasküche verwöhnt Sie mit fränkischen Spezialitäten. Dazu gibt es acht frisch gezapfte Biere vom Fass, die das Beste der Region repräsentieren. Genießen Sie den Winterzauber, ohne zu frieren, und lassen Sie sich von der gemütlichen Stimmung in der Hütte verzaubern. Sieben Tage die Woche von 11 bis 23 Uhr hat die Josiashütte für Sie geöffnet.

EIn idealer Ausklang für einen Shoppingausflug oder als Zwischenstation bei einem ausgedehnten Stadtbummel. Voraussichtlich soll das Zelt bis zum Frühlingsanfang stehenbleiben.

Das Team der Josiashütte kann es kaum erwarten, mit Ihnen auch im Winter anzustoßen!

Royales Afternoon Tea im Münzmeisterhaus

Königlich genießen, gemütlich verweilen, stilvoll shoppen! Das ist die Idee hinter Belladecor – Wohnkultur und Café Victoria in der charmanten Ketschengasse 7.

Genießen Sie exklusiven Julius Meinl Kaffee, britischen Afternoon Tea mit Scones und Clotted Cream und entdecken Sie einzigartige Wohnaccessoires und Geschenkideen in einem eindrucksvollen Ambiente.

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10:00 – 18:00 Uhr (Mittwochs und Sonntag Ruhetag)
Samstags ab 10:00 Uhr gibt es auch Frühstück.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie Ihre kleine Auszeit!

NEU: Kulinarische Spiesse und Cocktails

Am Samstag eröffnet in der Steingasse ein neues gastronomisches Highlight in der Vestestadt: Der Spiesser.

Im komplett umgebauten Haus des ehemaligen „Highlander“ sitzen die Gäste in hell gestalteten Räumen in Betonoptik, die mit geschmackvollen Akzenten aus Holz und warmen Brauntönen kontrastiert sind.

Auf der Karte findet sich eine große Palette an Getränken und Cocktails, sowie eine feine Auswahl an verschiedenen Spiessen. Zu den Spießen mit Hähnchen, Garnelen, Lachs, Gemüse oder Halloumi können Sie Risotto, Smashed Potatoes oder Salat kombinieren. Dazu wählen Sie eine von drei leckeren Soßen.

Kleine Snacks zum Drink oder Vorspeisen werden ebenfalls angeboten. Selbstverständlich stehen auch vegane und vegetarische Varianten auf der Karte.

Besuchen Sie die neue Coburger Location und lassen Sie sich von dem Ambiente, der besonderen Küche und dem aufmerksamen Service begeistern (Reservierung wird empfohlen!).

Neuer Ruhepol in der City

In der Großen Johannisgasse lockt eine neue Oase der Ruhe zum Verweilen abseits der quirligen Treibens ein: das Johann.

Hier genießen Sie im liebevoll und behutsam renovierten Gastraum, vor der Türe am großen Fenster oder gegenüber an den Freilufttischen ein Stückchen Zeit mit Mehrwert. Lea Raab steht für die Gäste an der Siebträgermaschine (sie führt mit ihrer Mutter Tina das Café) und zaubert Ihnen Ihre Cafékreation nach Wunsch. Dazu gibts natürlich eine reiche Auswahl an Kaltgetränken und auch ausgesuchte Weine und Spirituosen.

Für die Stärkung werden in der Theke frische Backwaren und Kuchen angeboten, auch kleine Snacks stehen auf der Karte. Unser Tipp: unbedingt die leckeren Croissants probieren!

Schauen Sie vorbei, das Johann ist geöffnet mittwochs bis sonntags von 09.30 Uhr bis 19.30 Uhr.

Neu in Coburg – direkt am Spitaltor

Ganz frisch hat in den Räumen des ehemaligen Schuh Heyder ein neues Ladengeschäft eröffnet. Im „Emporium“ tauchen Sie ein in die Erinnerung eines früheren Krämerladens. Mit viel Geschmack bietet das Ehepaar Flessa hier bewußt eine reduzierte Auswahl an.

Gleich am Eingang locken mit Coburg-Schriftzug oder der Veste verzierte Artikel wie Einkaufstaschen, Kochschürzen, Becher, Gläser, Karten und vieles mehr. Besonders ausgewählte Feinkost steht hübsch arrangiert auf Holzschränken und Regalen: Öle, Gewürze, Aufstriche, Sirup, Spirituosen sind dort dekoriert. Hier können Sie ganz entspannt stöbern und der Hektik des Alltags ein Stück weit entfliehen.

Am großen Holztisch im hinteren Bereich des komplett umgestalteten Ladens werden künftig auch Verkostungen der feinen Spezialitäten angeboten.

Kleines Highlight: im Kühlschrank auf der Theke werden original Coburger Bratwürste angeboten (auf Kiefernzapfen gebraten und haltbar verschweißt), bald soll es dort auch Coburger Kloßteig geben.

Besuchen Sie das Emporium, Sie werden gleich beim Eintritt die besondere Stimmung dieses liebevoll geführten Geschäfts spüren.

NEU: Papeterie und bunte Geschenkartikel

Tauchen Sie ein in die bunte Welt von Postern, Postkarten, Notizbüchlein, Schreibern, Geschenkpapieren und stilvollen Accessoires. Die grafischen Produkte sind größtenteils Eigenkreationen des Coburger Grafikerduos, das den Laden Pi.Pa.Pappe in der Hinteren Kreuzgasse betreibt. Ergänzt wird der Concept Store mit regionalen Labels und außergewöhnlichen Geschenkideen, die das Leben bunter und schöner machen.

Wo sonst bekommt man eine Postkarte mit „Ich hab dich fei lieb.“?

Schauen Sie unbedingt vorbei in den neu eröffneten Laden und schwelgen Sie in dieser ausgesuchten, bunten Mischung!

Neue Weinhandlung in der Herrngasse

Ausgesuchte Jahrgangsweine, feinen Winzersekt, edlen Gin und exklusive Rumsorten bietet Julién Boddenberg als „Vinofix“ in der Herrngasse 12, direkt gegenüber der Stadtbücherei an. Aus einer Leidenschaft entstand ein online Weinversand, der jetzt in Coburg im Ladenlokal seinen Kunden die persönliche Beratung bieten kann.

Wer das Besondere sucht und einen guten Tropfen schätzt, wird hier sicher fündig. Besonders die raren Rums von Don Papa empfiehlt der Inhaber. Durch sein gutes Netzwerk kann er auch außergewöhnliche Weine auf Kundenwunsch beschaffen. Für Interessierte werden künftig Tastings zum Probieren der Weine angeboten.

Neueröffnung: Krawatte&Fliege

Gut angezogen zu Hochzeiten, Familienfeiern und im Business! In der Coburger Innenstadt an der Ecke Badergasse/Lohgraben startet heute ein neuer Herrenausstatter! Anzüge für Bräutigam, Trauzeuge, Brautvater, Business-Anzüge (auch nach Maß und ganz individuell!), Business-Hemden, Accessoires wie Hosenträger und Manschettenknöpfe…

Inhaberin Kathrin Kellner versteht es, Männer passend zu festlichen Anlässen einzukleiden. Mit viel Erfahrung ihres Brautmodengeschäfts „Tüll&Träume“ bringt sie jetzt auch den Männern in der Vestestadt ein elegantes Outfit im ehemaligen Schirdewahn-Haus.

Wir wünschen guten Start und viel Erfolg!

Neue Metzgerei in der Spit

Noch sind die Handwerker bei den letzten Arbeiten, denn am morgigen Samstag eröffnet im Haus Spitalgasse 10 (ehemals Gina Laura) eine ganz besondere Metzgerei.

Schon der Name „Master Butcher“, macht das deutlich. Auf einem großen Schild in Westernlettern prangt er über dem Eingang, der nicht zuletzt durch die beiden Öllampen neben dem Türrahmen auch durch die holzverzierte Hausfront einen Hauch von Wildem Westen versprüht. Im Innern setzt sich die Wohlfühlatmosphäre mit Holz fort, das auch die großen Dryager umrahmt, in denen das Fleisch zur Trockenreifung hängt.

Beim „Master Butcher“ wird künftig frisches, gesundes Fleisch aus Freilandhaltung aus dem Schwäbischen angeboten, aber auch internationale Spezialitäten wie vom Koberind aus Japan sind zu finden. Beste Qualität ist auch in der Wursttheke selbstverständlich, bei der Leberkäs-Semmel oder dem Mittagsgericht ToGo.

Besuchen Sie einfach einmal den Laden von Metzgermeister und Fleisch-Sommelier Gunnar Flessa in der Spit!