Neue Weinhandlung in der Herrngasse

Ausgesuchte Jahrgangsweine, feinen Winzersekt, edlen Gin und exklusive Rumsorten bietet Julién Boddenberg als „Vinofix“ in der Herrngasse 12, direkt gegenüber der Stadtbücherei an. Aus einer Leidenschaft entstand ein online Weinversand, der jetzt in Coburg im Ladenlokal seinen Kunden die persönliche Beratung bieten kann.

Wer das Besondere sucht und einen guten Tropfen schätzt, wird hier sicher fündig. Besonders die raren Rums von Don Papa empfiehlt der Inhaber. Durch sein gutes Netzwerk kann er auch außergewöhnliche Weine auf Kundenwunsch beschaffen. Für Interessierte werden künftig Tastings zum Probieren der Weine angeboten.

Neueröffnung: Krawatte&Fliege

Gut angezogen zu Hochzeiten, Familienfeiern und im Business! In der Coburger Innenstadt an der Ecke Badergasse/Lohgraben startet heute ein neuer Herrenausstatter! Anzüge für Bräutigam, Trauzeuge, Brautvater, Business-Anzüge (auch nach Maß und ganz individuell!), Business-Hemden, Accessoires wie Hosenträger und Manschettenknöpfe…

Inhaberin Kathrin Kellner versteht es, Männer passend zu festlichen Anlässen einzukleiden. Mit viel Erfahrung ihres Brautmodengeschäfts „Tüll&Träume“ bringt sie jetzt auch den Männern in der Vestestadt ein elegantes Outfit im ehemaligen Schirdewahn-Haus.

Wir wünschen guten Start und viel Erfolg!

Neue Metzgerei in der Spit

Noch sind die Handwerker bei den letzten Arbeiten, denn am morgigen Samstag eröffnet im Haus Spitalgasse 10 (ehemals Gina Laura) eine ganz besondere Metzgerei.

Schon der Name „Master Butcher“, macht das deutlich. Auf einem großen Schild in Westernlettern prangt er über dem Eingang, der nicht zuletzt durch die beiden Öllampen neben dem Türrahmen auch durch die holzverzierte Hausfront einen Hauch von Wildem Westen versprüht. Im Innern setzt sich die Wohlfühlatmosphäre mit Holz fort, das auch die großen Dryager umrahmt, in denen das Fleisch zur Trockenreifung hängt.

Beim „Master Butcher“ wird künftig frisches, gesundes Fleisch aus Freilandhaltung aus dem Schwäbischen angeboten, aber auch internationale Spezialitäten wie vom Koberind aus Japan sind zu finden. Beste Qualität ist auch in der Wursttheke selbstverständlich, bei der Leberkäs-Semmel oder dem Mittagsgericht ToGo.

Besuchen Sie einfach einmal den Laden von Metzgermeister und Fleisch-Sommelier Gunnar Flessa in der Spit!

Bald neues Café in der Mohrenstrasse

Gerade wird noch gewerkelt, aber schon jetzt läßt sich erkennen, dass hier in der „Möhre 27“ etwas ganz Besonderes entsteht!

Die hohen Wände und warmen Farbtöne schaffen eine angenehme Wohlfühlstimmung in den Gasträumen.

Für Anfang März hat Florian Kirchner mit seinem Team die Eröffnung geplant, dann werden für den kleinen Hunger auch Brote, Toasts und Bowls angeboten. Frisch – regional – einfach – leicht soll es werden. Für eine kleine Kaffeepause finden die Gäste am Tresen direkt hinter dem Schaufenster mit Blick auf die Mohrenstrasse Platz.

Wer neugierig ist, kann schon mal durch den Sehschlitz an der Eingangstüre einen Blick ins Innere erhaschen.

Neueröffnung: Fresh Eleven Soulfood

Echte vietnamesische Küche mit frischen Zutaten und vielfältigen Gewürzen bietet Familie Nguyen ab sofort in den gerade renovierten Räume in der Bahnhofstraße 11 (ehem. Café Filou).

Typische Gerichte nach originalen Rezepten und mit viel Liebe zubereitet stehen auf der Karte. Ideal für einen leichten Snack in der Mittagspause oder ein fröhliches Essen mit Freunden.

Einmalig in Coburg ist die Spezialität: die „Fliegenden Nudeln“. Probieren Sie auch die Salate, Reisnudeln oder Currys. Tipp: das vietnamesische Nationalgericht „Pho Hanoi“, eine traditionelle Suppe mit Einlage nach Wahl: Tofu, gegrillte Hühnerbrust oder gekochte Rindfleischstreifen.

Neuer Bio-Fachmarkt am Sonntagsanger

Regionale Bio-Lebensmittel, eine gut sortierte Fleisch-, Wurst-, Fisch- und Käsetheke und viele andere Bio-Artikel bietet ebl-naturkost GmbH & Co. KG im frisch renovierten Anbau beim neuen Ibis-Hotel am Sonntagsanger. Die frischen Bio-Produkte stammen aus der hauseigenen Bio-Metzgerei in Fürth und viele der Lebensmittel aus der näheren Region. Im Cafébereich können Sie die Angebote der Bio-Bäckerei gleich vor Ort genießen. Hier finden Sie Kaffee-Spezialitäten, Kuchen und Gebäck, leckere Salate, belegte Brötchen und viele weitere Snacks, sowie einen warmen vegetarischen Mittagstisch. Parkplätze stehen direkt vor dem Ladengeschäft zur Verfügung.

Geöffnet Mo-Fr 08.00 – 19.00 Uhr, Sa 08.00 – 18.00 Uhr

NEU in Coburg: Pinsabox

Was als Opfergabe an die Götter der alten Römer gut war, wird auch den Coburgern schmecken! Die Pinsa (nicht Pizza!) ist eine Urform des italienischen Snack-Klassikers. Der besondere Teig aus Weizen-, Reis-, Sojamehl und Sauerteig wird von Hand geknetet, bevor ihm eine über 70 Stündige Ruhezeit vergönnt ist. Dadurch wird der Teig sehr fluffig und die saftige, aromatische Pinsa schmeckt leicht und ist sehr gut verdaulich. Also der ideale Imbiss zwischendurch, gerade in der Mittagspause.

In der Pinsabox gleich gegenüber der Einfahrt zum Parkhaus Post können Sie zwischen 11 und 14 Uhr aus vielen verschiedenen Varianten von klassisch über asiatisch, scharf und natürlich auch veggie wählen. Oder einen frisch zubereiteten, knackigen Salat mitnehmen.

Probieren Sie es aus, natürlich können Sie auch bequem online vorbestellen.

Speisekarte online hier 

Vorbestellung online hier

 

Lichterzauber für Weihnachten

‼️ EDIT ‼️
„Leider müssen wir aufgrund von vermietungstechnischen Problemen mitteilen, dass unser Ladengeschäft in der Webergasse leider nicht eröffnet werden kann. Wir werden daher den bisherigen Werksverkauf in Cortendorf Gärtnersleite 11 wieder eröffnen. Aufgrund der Hygiene-Vorschriften kann es zu Wartezeiten beim Einlass kommen. Bitte bringt daher etwas Geduld mit. Wir freuen uns, Euch hier wieder begrüßen zu dürfen. “

Nachdem der Werksverkauf in Cortendorf aufgrund von Corona leider nicht stattfinden kann, eröffnet Hellum nun einen Popup-Store. Für die Weihnachtszeit wird in der Webergasse 2 (ehemaliges Café Galerie) der Hellum Lichterzauber zu finden sein.

Machen Sie es sich zur Weihnachtszeit schön und bringen Sie in der aktuellen Zeit Licht ins Dunkel.

Mit dem Stadtentwicklungsprojekt des Designforum Coburg, DESIGN (und KUNST) finden STADT, konnte hier ein wunderbares Projekt verwirklicht werden.

Der Popup-Store öffnet am 27. November um 14.00 Uhr.

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag 12.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

[Bilder: Best Shots Photography, Coburg]

Popupstore mit Weihnachts-Schlemmereien

Direkt am Alberstplatz im Prinz-Albert-Café bietet die Konditorei Schubart allerlei weihnachtliche Leckereien.

Lebkuchen, Pralinen, Stollen, Schokolade, Baumkuchen, Plätzchen, Schokoladenfiguren und viele Gaumenfreuden mehr – handwerklich hergestellt in Coburg! Ergänzt wird die Auswahl um glitzernde Dekoartikel und Kaffee aus der Coburger Rösterei.

Viel vorweihnachtliche Freude für Naschkatzen noch bis zum 23.12.!

Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Nachhaltige und faire Mode

„Die Idee hatte ich schon lange – und jetzt war es einfach an der Zeit, sie umzusetzen.“ Marie-Christin Ebert steht stolz in ihrem fertig eingerichteten Laden in der Herrngasse und ist für den großen Eröffnungstag am 18. November bestens vorbereitet. „Die Zeiten von Corona helfen, vieles klarer zu sehen. Und als sich die Gelegenheit zu dem passenden Laden ergab, war meine Entscheidung gefallen“.

Am Mittwoch eröffnet Marie-Christin ihr „Nachhall“ in der Herrngasse 10. Die Inhaberin bietet ihren Kunden ausgesuchte Mode, fair und nachhaltig produziert. Sie möchte Angebote schaffen für diejenigen, die bereit sind, mit ihrem Konsum einfach einmal etwas anders zu machen. Keinesfalls dogmatisch, sondern eine mit Leidenschaft angebotene Option, sich bewußt zu entscheiden. „Auch kleine Sachen wirken etwas“ resümiert Marie-Christin. Freude haben an schöner Kleidung – mit gutem Gewissen.

Die ausgesuchten Marken Armedangels, Jan n June, a Beautiful Story  stehen für klares Design, nordischen Style und nachhaltige Fertigung. Die Jacken von Embassy Of Bricks And Logs sind fair produziert und vegan durch ihre Füllung aus recycelten PET-Flaschen. Feine Accessoires wie Schmuck oder Grußkarten ergänzen die Auswahl.

Besuchen Sie den neuen Laden zwischen Markt und Schlossplatz und entdecken Sie ab 18. November das besondere Angebot.